Vorstand
Vorsitzender: Dr. Thomas Regehly, Offenbach a. M.
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Günther Bonheim, Maienfels
Beisitzer: Dr. Thomas Isermann, Berlin
Kassenwart: Dr. Tobias Schlosser, Chemnitz
Beisitzer: Michael Prochnow, Görlitz
Ehren-Vorsitzender: Prof. Dr. Dietmar Reichel †
***
Die Arbeit der Internationalen Jacob Böhme-Gesellschaft (IJBG) ist am Ort, in dem Jacob Böhme den größten Teil seines Lebens verbrachte, in Görlitz/Oberlausitz, dem Leben und Werk dieses Philosophen gewidmet. Im einzelnen verfolgt die IJBG den Anspruch, die wissenschaftliche und nicht wissenschaftlich ambitionierte Beschäftigung mit Jacob Böhme zu fördern, die Erforschung und Darstellung seiner Lehre, seiner Schriften, seiner Quellen und Nachwirkung sowie der historischen Umstände seines Lebens zu unterstützen sowie ein Forum zu schaffen für den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Künstlern und anderen am Werk Jacob Böhmes Interessierten. Die IJBG steht hierzu in engem Kontakt mit der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) in Görlitz, die mit ihrer reichen Sammlung an Böhme-Ausgaben und Forschungsliteratur vor Ort ideale Voraussetzungen bietet sowohl für die Auseinandersetzung mit Fragen der Philologie als auch für die Vertiefung in Einzelaspekte der Böhmeschen Lehre.
Mitgliedschaft
Die im Jahr 2001 gegründete IJBG (vormals Internationales Jacob-Böhme-Institut) ist als eine junge wissenschaftliche und literarische Gesellschaft in seiner Funktionsfähigkeit sehr auf die Hilfe von außen, auf privates Engagement von Böhme-Freunden, -Liebhabern und -Verehrern angewiesen. Interessenten, die die Arbeit der IJBG unterstützen möchten, können dies unter anderem tun, indem sie Mitglied werden. Der Jahresbeitrag beträgt 30 Euro (für Erwerbslose, Rentner und Studenten 15 Euro, für Institutionen 150 Euro).
Jahresbeiträge und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Bankverbindung: Konto-Nr. 52523, Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Görlitz (BLZ 85050100) Überweisungen vom Ausland: IBAN-Nr. DE95850501000000052523 / SWIFT/BIC-Code: WELADED1GRL
Zweck des Vereins ist es, zu Werk und Wirkung Jacob Böhmes mit sowohl wissenschaftlichem als auch allgemein-literarischem Anspruch auf nationaler und internationaler Ebene tätig zu werden. Der Zweck wird erfüllt durch:
- Forschungsaufgaben zu Werk und Wirkung,
- Veröffentlichungen zu Werk und Wirkung,
- Vorlesungen, wissenschaftliche Vortragstätigkeit, Symposien zu Werk und Wirkung, Einführungen zu Leben und Werk
- die Bildung eines Netzwerkes für Forschung und Lehre.
Welche Vorteile habe ich durch eine Mitgliedschaft im Verein?
Sie haben mehrere Vorteile:
1. als Vereinsmitglied können Sie an den Tagungen in Görlitz preisermäßigt teilnehmen (übliche Gebühr liegt zwischen 10 € bis 30 € ).
2. auf die Publikationen des Vereins (z,B. die Böhme-Studien) ehalten Sie 20 % Rabatt.
3. Die Nutzung der Oberlausitzischen Bibliothek in Görlitz (OLB) ist für Vereinsmitglieder gratis.
4. Als Vereinsmitglied haben Sie die Möglichkeit, Ihr Jacob-Böhme-Projekt gratis auf unserer Homepage zu präsentieren. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.
(Stand: Februar 2021. Änderungen vorbehalten)
Selbstverständlich können Sie als Vereinsmitglied durch Ihr Stimmrecht über die weitere Arbeit des Vereins mit entscheiden.
Wir würden uns über Ihr Interesse freuen, uns zu unterstützen. Bitte füllen Sie das Formular aus, wenn Sie Mitglied unseres Vereins werden möchten, und senden es unterschrieben zurück.
Hier können Sie Mitglied werden. (Download des Beitrittsformulars)
Die Satzung unseres Vereins finden Sie hier.(Download der Satzung)
zu unseren internen Mitgliederseiten: weiter
(Achtung neues Passwort! bitte erfragen unter Kontakt )
Kooperationspartner:
Stadt Görlitz Untermarkt 6 – 8, 02826 Görlitz
Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften, Handwerk 2, 02826 Görlitz
Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften, Neißstraße 29, 02826 Görlitz
Interessante Links zum Thema oder zu einigen unserer Kooperationspartner:
Jacob Böhme Forschungsstelle an der Universität Stuttgart
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften ALG
Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften
Oberlausitzische Bibliothek Görlitz
Embassy of the Free Mind (Amsterdam)
Ideenfluss - KulTourBahnhof Görlitz
Fundacja Eko Region - Polnische Böhme-Website
Wort-Meditationen über Jacob Böhme
Begegnungen mit Jacob Böhme. Ein deutsch-polnisches Kunstprojekt
Homepage Erstellung und Redaktion: Dr. Thomas Isermann