Online-Archiv
Thomas Isermann: Der höllische Gott
Referat von Thomas Isermann über das Böse in der Psychologie Jacob Böhmes. Ursprünglich geplant als Beitrag zum Seminar November 2020 in Görlitz, das wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Weiterlesen
Diesen Artikel können Sie auch in vollständiger Fassung online lesen, er ist erschienen in der franz. Germanistenzeitschrift Recherches germanique unter dem Titel "Negativität in der Psychologie Jacob Böhmes": Weiterlesen
Ariane Bartkowski: Über Balthasar Walther
Referat von Ariane Bartkowski über den Mentor und Paracelsisten Jacob Böhmes. Ursprünglich geplant als Beitrag zum Seminar November 2020 in Görlitz, das wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Weiterlesen
Das dritte Onlineseminar des Vereins: Die philosophische Kugel in den "Vierzig Fragen von der Seele": weiterlesen
Reiner Schweinfurth: Die Grenzen der Anschauung und die Macht des Wortes oder : Die Unvermeidlichkeit der metaphorischen Rede und die Darstellung vorläufiger Ordnung in einer Grafik. Abgleich zwischen dem Schaubild und dem Text der ersten Frage in Böhmes "Vierzig Fragen von der Seele". Weiterlesen